message Mitteilung

06192 935443         E-Mail schreiben    
Kontakt   

Aktuelle Meldungen rund um die Themen Heizung, erneuerbare Energien, Solaranlagen, Förderung, Bad und Sanitär

Aktuelle Meldungen rund um die Themen Heizung, erneuerbare Energien, Solaranlagen, Förderung, Bad und Sanitär

 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
 © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus © Bosch Thermotechnik GmbH, Buderus
Alleskönner für Alleswoller:

Buderus Logamax plus GBH172i

Mit dem Logamax plus GBH172i entscheiden Sie sich für eine zukunftssichere Heizung, die sich flexibel an Ihre Bedürfnisse anpasst. Ob Gas, Wasserstoff oder Strom, ob Hybrid oder als Wärmepumpe – Sie haben die Wahl.
mehr erfahren
Durchlauferhitzer für Badewanne © Bosch Thermotechnik GmbH © Bosch Thermotechnik GmbH
Durchlauferhitzer für Badewanne © Bosch Thermotechnik GmbH © Bosch Thermotechnik GmbH
Wann lohnt sich der elektronische Warmwasserbereiter?

Durchlauferhitzer: Warmwasser ganz nach Bedarf

Durchlauferhitzer erwärmen Trinkwasser genau dann, wenn es benötigt wird. Sie arbeiten meist mit elektrischer Energie und versorgen einzelne Waschbecken genauso wie ganze Badezimmer. Da sie selbst kein Warmwasser bevorraten, läuft die Warmwasserbereitung hygienisch und energieeffizient ab. Doch wie funktioniert das? Wie finden Verbraucher den passenden Durchlauferhitzer und wann lohnt sich die Technik?
mehr erfahren
Badtrends all beige Villeroy & Boch ISH25 © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Badtrends all beige Villeroy & Boch ISH25 © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Warmer Minimalismus, Respekt vor der Umwelt

Die Trends für das Bad 2025/26: Quiet Luxury

Keine kurzlebigen Trends, dafür Qualität und Nachhaltigkeit: "Quiet Luxury" heißt dieses Konzept, das auch aus der Mode bekannt ist. Zurückhaltende und hochwertige Styles, edle Ästhetik, die sich dennoch im Alltag bewährt, beständiges Design mit einem bewussten Bekenntnis zur Nachhaltigkeit - die aktuelle Badgestaltung setzt auf Luxus mit Bestand, bei den Farben auf warmen Minimalismus. Die Badtrends von der ISH 2025.
mehr erfahren
Stilllegung Gasanschluss © VZ NRW / adpic © VZ NRW / adpic
Stilllegung Gasanschluss © VZ NRW / adpic © VZ NRW / adpic
Große Kostenunterschiede - Preisspanne der Netzbetreiber von kostenlos bis vierstellig

Stilllegung / Rückbau Gasanschluss

Was passiert mit einem Gasanschluss, der nicht mehr benötigt wird? Immer mehr private Haushalte nutzen Heiztechnologien wie Wärmepumpe und Fernwärme. Mit ihrem Wunsch, dauerhaft kein Gas mehr zu beziehen, gehen die Netzbetreiber sehr unterschiedlich um: teilweise wird der Anschluss stillgelegt, teilweise gibt es einen kompletten Rückbau. Die Preisspanne dafür reicht von kostenlos bis hin zu hohen vierstelligen Beträgen.
mehr erfahren
Wärmepumpe Buderis ISH 2025 © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wärmepumpe Buderis ISH 2025 © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Wärmepumpen, Hybridheizungen, Pelletheizungen, PVT-Kollektoren

ISH 2025: Das sind die Heizungstrends 2025/26

Klimafreundliche Heizungen sind das Gesprächsthema - unter Eigentümern, in der Politik, in den Medien. Gespannt richtete sich der Blick auf die ISH, Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft. Was zeigen die Hersteller? Welche Technik kommt auf den Markt? Kurz gesagt: Bei Wärmepumpen haben Eigentümer künftig alle Optionen, Hybridheizungen sind keine Notlösung, moderne Pelletheizungen flexibel im Altbau. Die Heizungstrends 2025.
mehr erfahren
Stilvolles Wohnbad © ZVSHK © ZVSHK
Stilvolles Wohnbad © ZVSHK © ZVSHK
Die 5 besten Tipps für die Badplanung - Diese Punkte sollten Eigentümer vor der Badsanierung bedenken

Alltagstaugliches Bad

Zu klein, zu alt, unattraktiv, nicht altersgerecht - es gibt viele Gründe für eine Badsanierung. Das perfekte neue Bad, am besten direkt wie aus der Einrichtungszeitschrift entsprungen, soll es sein. Doch besteht das neue Trendbad dann auch den Alltagstest? Und gefällt das ausgefallene Design auch in einigen Jahren noch? Die 5 besten Planungstipps für ein alltagstaugliches Bad.
mehr erfahren
Innenliegendes Badezimmer mit Dusche © Vallox GmbH © Vallox GmbH
Innenliegendes Badezimmer mit Dusche © Vallox GmbH © Vallox GmbH
Gesunde Raumluft in Feuchträumen dank Lüftung plus Abluftsystem

Innenliegendes Bad mit hoher Feuchtebelastung sicher entlüften

Energieeffizient und gesund wohnen lässt sich bei optimaler Raumluft mit dem passenden Lüftungssystem. So bleibt Wärme im Raum und verbrauchte Luft, Feuchtigkeit, Keime, Gerüche und VOCs machen Platz für gesunde, frische Luft. Doch gerade bei schwierigen Raumsituationen wie innenliegenden Bädern mit hoher Feuchtigkeitsbelastung ist das oft ein Problem. Spezielle Abluftsysteme für dezentrale Lüftungsgeräte sorgen hier für gesundes Klima.
mehr erfahren
Luxusbad: freistehende Badewanne und schwaarze Fliesen © Pixabay / Arsen Lopes © Pixabay / Arsen Lopes
Luxusbad: freistehende Badewanne und schwaarze Fliesen © Pixabay / Arsen Lopes © Pixabay / Arsen Lopes
Ausgefallene Wünsche und viel Technik erhöhen die Kosten

Kosten für Badsanierung: Neues Bad ist teurer als viele denken

Viele Eigentümer haben zu den Kosten einer Badsanierung nur eine ungefähre Vorstellung - kein Wunder, im Schnitt werden Bäder nur alle 20 bis 30 Jahre komplett erneuert. Wie hoch die Kosten am Ende sind, hängt in erster Linie davon ab, wie umfangreich die Erneuerung geplant ist, wie groß das Bad ist und auch davon, wie hochwertig die neue Ausstattung sein soll. Ein Kostenüberblick zur Orientierung.
mehr erfahren
Hausdach mit Photovoltaik-Anlage im Winter © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Hausdach mit Photovoltaik-Anlage im Winter © energie-fachberater.de © energie-fachberater.de
Die besten Tipps für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen

Solaranlagen-Check im Frühjahr sorgt für maximalen Solarertrag

Mehr als 80 Prozent der Sonneneinstrahlung fallen in die Monate März bis Oktober. Im Frühjahr sollten Eigentümer deshalb die Solaranlage überprüfen lassen, denn die Herbst- und Wintermonate setzen Solaranlagen ganz schön zu: Schäden durch Schnee, Eis und Hagel sowie Verschmutzungen durch Laub oder Vogelkot können die Leistungsfähigkeit von Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen erheblich einschränken und die Leistung um bis zu 15 Prozent verringern. Die besten Tipps für einen Check und ertragreichen Start in den Frühling.
mehr erfahren
Gäste-WC © Calmwaters © Calmwaters
Gäste-WC © Calmwaters © Calmwaters
Diese Tipps bringen viel Komfort auf wenig Platz

Klein aber fein: Einrichtung von Gästebad und Gäste-WC

Vorbei sind die Zeiten, als das Gäste-WC ein kleiner finsterer Raum mit zweckmäßiger Einrichtung war. An der Größe können Eigentümer zwar oft nicht viel ändern, aber mit der passenden Einrichtung, dem richtigen WC und Waschtisch sowie einer abgestimmten Beleuchtung wird das Gästebad auch von den Bewohnern gerne genutzt. Diese Tipps für eine großzügige Raumwirkung lassen jedes Gäste-WC groß rauskommen.
mehr erfahren