Eine regelmäßige Wartung Ihrer Heizung zahlt sich aus!
Wartung hält die Heizung fit!
Der Heizkessel eines Hauses ist ein Schwerstarbeiter. Denn setzt man seine Betriebszeiten mit denen eines Autos gleich, ist er ein Langstreckenfahrzeug.Aus dieser Sicht betrachtet kommt der Kessel auf eine Laufleistung von ca. 130.000 km/Jahr. Bei einem Auto sieht man eine Inspektion nach einer solchen Strecke als dringend erforderlich an, doch bei einem Heizkessel sieht das ganz anders aus. Solange es im Haus noch warm wird, wird auch keine Notwendigkeit einer Kesselwartung gesehen.
Diese ist aber nötig, denn jede Verbrennung verursacht Rückstände, diese lagern sich auf den Flächen ab, über die die Wärme der Flamme des Heizkesselbrenners auf das Heizwasser übergehen soll. Schon bei einer Rückstandsschicht von nur 1 Millimeter Dicke verschlechtert sich die Wärmenutzung um rund 6 Prozent.
Mit klaren Worten: Hier wird quasi Geld verbrannt! Und nicht nur der Geldbeutel wird be- schädigt, sondern auch die Umwelt, denn dadurch wird mehr Brennstoff nötig, um die benötigte Wärme zu erzeugen.
Jede Wartung durch einen Meisterbetrieb der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik macht sich bezahlt.
Mehr noch: Der Profi reinigt nicht nur den Kessel für eine optimale Energieausnutzung, sondern er kann auch Verschleiß an Bauteilen rechtzeitig erkennen und so verhindern, dass aus einer Kleinigkeit ein größerer Schaden entsteht.
Nie zu lange warten mit dem Warten!